Geschichte & Bedeutung
Naturpark mit Tradition
Der Naturpark Nordwald und sein traditioneller Trägerverein können auf eine 50-jährige Geschichte mit vielen kleineren und größeren Meilensteinen zurückblicken.
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
| 1971 | Vereins-Gründungsversammlung |
| 1974 | Errichtung des 1. Aussichtsturms am Schwarzenberg |
| 1974/75 | Errichtung des Parkplatzes beim Naturparkeingang im Bereich Scheiben |
| 1975/77 | Errichtung der Tiergehege samt Sanitäranlagen, Kinderspielplatz und Grillstation im Bereich Scheiben |
| 1975/76 | Errichtung des Aussichtsturms beim Hochmoor "Große Heide" in Karlstift |
| 1975/77 | Errichtung der Kabinenanlagen beim Stierhüblteich in Karlstift |
| 1978 | Ausweisung der Landschaftsschutzgebiete im Bereich Scheiben und Karlstift flächengleich als Naturpark Nordwald per Landesverordnung |
| 1978 | Eröffnung des Naturparks Nordwald Großpertholz |
| 1978/80 | Errichtung des Informationsblockhauses in Scheiben |
| 1981 | Ausweisung der "Großen Heide" als Natuschutzgebiet per Landesgesetz |
| 1981 | Errichtung der Kapelle zur "Mutter Gottes im Nordwald" in Scheiben |
| 1984/85 | Errichtung der Sanitäranlagen beim Informationsblockhaus in Scheiben |
| 1986 | Abhaltung des 1. Naturparkfestes (15-Jahre-Naturpark) |
| 1991 | Ausweisung der Karlstifter Hoochmoore "Große Heide" als Biogenetisches Reservat (Europarat) |
| 1995 | Ausweisung des gesamten Naturparkgebietes als Important Bird Area (IBA) |
| 1996 | Ausweisung des gesamten Naturparkgebietes als Natura-2000 Vogelschutzgebiet "Waldviertel" (EU-Vogelschutzrichtlinie) |
| 1999 | Ausweisung des Naturparkgebietes im Bereich Karlstift als Ramsar-Gebiet "Waldviertler Teich-, Moor- und Flusslandschaft" (Ramsar-Konvention, Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung) |
| 2004 | Nachnominierung von Flächen und Schutzgütern im Naturparkgebiet (nach der EU-Vogelschutzrichtlinie) |
| 2019 | Verabschiedung der Naturpark-Charta mit der Marktgemeinde Bad Großpertholz |
| 2020 | Finalisierung und Vorlage des Naturparkkonzeptes |
| 2021 | Abhaltung des 35. Naturparkfestes (50-Jahre-Naturpark) |
